Samstag, 9:10 Uhr, Prüfungsort Hamburg. Vorne rascheln Seekarten, hinten fragt jemand leise nach dem Zirkel. Eine Kandidatin fällt in der Theorie knapp durch – am Aushang steht: Wiederholung Theorie 47,56 €, Praxis 47,62 €. Tut weh, weil’s vermeidbar war. Genau hier entscheidet sich, ob der Bootsführerschein 50 € günstiger wird – oder 150 € teurer.
Worum es preislich wirklich geht
- Amtliche Prüfungsgebühren (SBF See/Binnen): Beispielhafte Bandbreite aus einem großen Prüfungsstandort:
SBF See gesamt 147,31 €; SBF Binnen Vollprüfung 129,71 €; Ergänzung Binnen (wenn See schon vorhanden) 82,36 €; Wiederholungen: Theorie 47,56 €, Praxis 47,62 €. - Kombi spart deutlich: Wer See + Binnen als Kombi innerhalb eines Jahres anmeldet, landet bei etwa 184,60 € statt beides separat zu zahlen (am selben Tag teils um 177,54 €).
- Vorläufige Fahrerlaubnis / Ausstellung & Versand: Vorläufiger Schein ca. 23,83 €; einzelne Gebührenpositionen wurden zum 1. Mai 2025 angepasst.
- Ärztlicher Tauglichkeitsnachweis: Pflicht per offiziellem Formular; Kosten erfahrungsgemäß etwa 30–50 €.
- Praxisstunden/Bootsschule: Stundensätze variieren; Orientierung: Praxisstunden teils ab ~50 €; Komplettkurse Theorie häufig 300–500 € – Online meist günstiger.
Rahmen & Pflicht: Auf Binnenschifffahrtsstraßen ist der SBF Binnen für Motorboote über 11,03 kW (Verbrenner) bzw. über 7,5 kW (Elektro) vorgeschrieben; darunter teils erlaubnisfrei.
Die fünf Moves, die wirklich Geld sparen – ohne Lehrbuchflair
- Kombiprüfung statt doppelt zahlen
Wenn Sie Binnen und See möchten, melden Sie gleich als Kombi an (innerhalb eines Jahres abschließen). Die reinen Amtsgebühren sinken spürbar gegenüber zwei Einzelwegen. - Online-Theorie + gezielte Praxis
Online spart Anfahrt und Zeit; Praxisstunden buchen Sie nur dort, wo es hakt (An- und Ablegen, Kurs halten, Mann-über-Bord). Viele bestehen so mit weniger Fahrstunden. - Retakes vermeiden (größte Kostenfalle)
Planen Sie eine Woche mit Kartenaufgaben unter Prüfungsbedingungen. Simulieren Sie die Navigation mit dem offiziellen Fragenpool; jede vermiedene Wiederholung spart 47,56 € bzw. 47,62 €. - Material leihen statt neu kaufen
Navigationsbesteck, Zirkel, Seekarte gebraucht oder geliehen – und beim Ärztlichen Nachweis unbedingt das korrekte Formular verwenden. - Prüfungsort und Termine klug wählen
Grundgebühren sind geregelt, aber Organisation und Nebenkosten unterscheiden sich. Prüfen Sie Ihren Prüfungsausschuss (Termindichte, Anreise, Kombioptionen). Änderungen und Neuordnungen kommen vor; relevant ist stets die aktuelle Gebührenübersicht.
Zwei realistische Budget-Beispiele (2025)
A) Nur SBF See (sparsam, aber sauber)
- Prüfungsgebühr See gesamt: 147,31 €
- Ärztliches Attest: ~40 €
- Online-Theorie/App: etwa 59–149 €
- Praxis: 2–3 Std. à ~50–80 € (gezielt gebucht)
Richtwert: ab ~300–450 € je nach Praxisumfang.
B) SBF See + Binnen als Kombi (Preis/Leistung)
- Kombi-Gebühr (alle Teile, ≤ 1 Jahr): ca. 184,60 €
- Attest: ~40 €
- Online-Theorie (See + Binnen) + Kartenmaterial: etwa 80–200 €
- Praxis: 3–4 Std. gemischt
Richtwert: ~350–550 €.
Typische Stolpersteine aus Prüfungsräumen
- Falsches Attest-Formular → wird nicht akzeptiert, neuer Termin, neue Kosten.
- Zu spät abgemeldet → manche Ausschüsse berechnen eine Gebühr bei Nichterscheinen/Spätabsage.
- Kartenaufgabe unterschätzt → das ist kein Multiple-Choice. Eine Woche vorher täglich 30 Minuten Navigation üben.
Kurz-FAQ
Ist Kombi wirklich günstiger?
Ja, wenn Sie beide Scheine wollen. Typischer Rahmen: etwa 177,54–184,60 € für die Kombi statt zwei Vollprüfungen.
Wer ist „amtlich“ zuständig?
Die Prüfungen werden von anerkannten Prüfungsorganisationen im Auftrag der zuständigen Behörden durchgeführt; dort erhalten Sie Anmeldung, Fragenkatalog und Gebührenübersichten.
Gab es 2025 Gebührenänderungen?
Ja. Zum 1. Mai 2025 wurden einzelne Positionen (z. B. Versand/Ersatz) angepasst. Entscheidend ist die jeweils aktuelle Übersicht.
Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)
Mit dem Online-Kurs Sportbootführerschein Binnen lernst du alles Wichtige für die Theorieprüfung. Der Kurs bietet dir einen einfachen 3-Tage-Lernplan, der dich optimal auf die Prüfung vorbereitet, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.
Zugang erhaltenNach der Zahlung kann es 5-10 Minuten dauern, bis dein Konto aktiviert ist. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner.