Geltungsbereich und Ausnahmen
Geltungsbereich und Ausnahmen
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) ist erforderlich für das Führen von Sportbooten auf deutschen Binnengewässern. Der Geltungsbereich dieses Führerscheins umfasst alle Binnenschifffahrtsstraßen, auf denen das Führen von Booten ohne Gewerbszweck erlaubt ist. Hier sind die wichtigsten Punkte zum Geltungsbereich und den Ausnahmen.
Geltungsbereich
Motorisierte Boote: Der SBF Binnen ist erforderlich für das Führen von motorisierten Sportbooten mit mehr als 15 PS (11,03 kW) und einer Länge von bisu 20 Metern auf Binnengewässern .
Segelboote: Für Segelboote mit einer Segelfläche von mehr als 6 m² ist ebenfalls der SBF Binnen erforderlich. Das Mindestalter für das Führen von Segelbooten beträgt 14 Jahre .
Ausnahmen
Rhein: Auf dem Rhein gelten spezielle Regelungen. Hier benötigt man den SBF Binnen für motorisierte Sportboote mit einer maximalen Länge von 15 Metern und einer Motorleistung von mehr als 5 PS (3,68 kW).
Bodensee: Für den Bodensee gelten eigene Vorschriften. Hier ist zusätzlich ein Bodensee-Schifferpatent erforderlich, wenn Sie auf diesem Gewässer fahren möchten .
Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen)
Mit dem Online-Kurs Sportbootführerschein Binnen lernst du alles Wichtige für die Theorieprüfung. Der Kurs bietet dir einen einfachen 3-Tage-Lernplan, der dich optimal auf die Prüfung vorbereitet, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.
Zugang erhaltenNach der Zahlung kann es 5-10 Minuten dauern, bis dein Konto aktiviert ist. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner.
Fazit
Der SBF Binnen ermöglicht es Ihnen, auf einer Vielzahl von Binnengewässern in Deutschland sicher zu navigieren. Es ist wichtig, sich der spezifischen Regelungen und Ausnahmen bewusst zu sein, um die geltenden Gesetze einzuhalten und sicher zu fahren.