Eine kurze Einleitung zu den Gesamtkosten für den Bootsführerschein, gefolgt von einer detaillierten Auflistung der einzelnen Gebühren.
Anmeldegebühr: Ca. 15 Euro für die Zulassung zur Prüfung
Theorieprüfung für den SBF Binnen: Ca. 30 Euro
Theorieprüfung für den SBF See: Ca. 40 Euro
Praxisprüfung für den SBF Binnen: Ca. 30 Euro
Praxisprüfung für den SBF See: Ca. 45 Euro
Online-Theoriekurs für den SBF Binnen: Zwischen 50 und 150 Euro
Theorie-Präsenzkurs vor Ort: Ca. 200–300 Euro
Praxiskurs auf Flüssen oder Seen (Binnen): Ca. 100–200 Euro
Praxiskurs in Küstenregionen (See): Ca. 250–400 Euro
Lernmaterialien: 20–50 Euro für Übungsbücher und Prüfungsfragen
Ärztliches Attest: 25–50 Euro, erforderlich zur Anmeldung
Optional: Prüfungsversicherung für Wiederholungen: Ca. 30–50 Euro
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF-Binnen) ist der Einstieg in die Welt des Bootsfahrens auf Flüssen, Seen und Kanälen in Deutschland. Die Kosten für den Erwerb des SBF-Binnen variieren, und es ist hilfreich, alle potenziellen Gebühren vorab zu verstehen, um gut vorbereitet zu sein.
1. Zulassungsgebühr: Um zur Prüfung zugelassen zu werden, fällt eine Gebühr von etwa 14,98 Euro an. Diese Gebühr deckt die Verwaltungskosten für die Anmeldung zur Prüfung ab.
2. Prüfungsgebühren:
Theoraetische Prüfung: Die Kosten für die Theorieprüfung (Motor oder Segel) liegen bei etwa 29,96 Euro. Eine Prüfung, die beide Abteilungen kombiniert, kostet etwas mehr.
Praktische Prüfung: Die praktische Prüfung unter Motor kostet in der Regel ca. 31,03 Euro. Wer nur die Segelprüfung macht, zahlt denselben Betrag. Entscheidet man sich für eine kombinierte Praxisprüfung, fallen ca. 44,94 Euro an.
3. Erteilung des Führerscheins: Nach bestandener Prüfung kostet die Ausstellung des Führerscheins etwa 24,26 Euro.
4. Optionale Arztgebühren: Ein ärztliches Attest ist Pflicht, um die physische Eignung zu bestätigen. Diese Untersuchung kostet in der Regel zwischen 25 und 50 Euro.
Viele Fahrschulen bieten Vorbereitungskurse an, die nicht verpflichtend sind, jedoch besonders Anfängern eine wertvolle Unterstützung bieten. Die Preise für solche Kurse variieren stark und liegen je nach Region und Anbieter zwischen 300 und 500 Euro. Einige Online-Kurse sind ab 50 Euro erhältlich, während Präsenzkurse höherpreisig sind.
Neben den Prüfungs- und Kursgebühren gibt es noch einige zusätzliche Kosten, die man einplanen sollte:
• Materialien: Die benötigten Lehrmaterialien, wie Handbücher und Übungsfragen, kosten etwa 20 bis 50 Euro.
• Versicherung: In seltenen Fällen wird eine Prüfungsversicherung angeboten, um die Kosten für einen Prüfungswiederholungsversuch abzudecken.
Neben den Prüfungs- und Kursgebühren gibt es noch einige zusätzliche Kosten, die man einplanen sollte:
• Materialien: Die benötigten Lehrmaterialien, wie Handbücher und Übungsfragen, kosten etwa 20 bis 50 Euro.
• Versicherung: In seltenen Fällen wird eine Prüfungsversicherung angeboten, um die Kosten für einen Prüfungswiederholungsversuch abzudecken.
Insgesamt sollten angehende Bootsführerschein-Inhaber mit Gesamtkosten zwischen 300 und 600 Euro für den SBF-Binnen rechnen. Dies umfasst die Zulassungsgebühren, Prüfungsgebühren, Kursgebühren und das ärztliche Attest. Ein gut geplanter Budgetansatz stellt sicher, dass keine unerwarteten Ausgaben aufkommen und die Vorbereitung reibungslos verläuft.
Mit dem Online-Kurs Sportbootführerschein Binnen lernst du alles Wichtige für die Theorieprüfung. Der Kurs bietet dir einen einfachen 3-Tage-Lernplan, der dich optimal auf die Prüfung vorbereitet, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist.
Zugang erhaltenNach der Zahlung kann es 5-10 Minuten dauern, bis dein Konto aktiviert ist. Bitte überprüfe auch den Spam-Ordner.
Der Kurs war mit 3 Lerntagen gut zu verfolgen. Die visuellen Beispiele haben mir sehr geholfen und er hat perfekt in meinen Zeitplan gepasst. Hat mich gut auf die SBF Inland vorbereitet!
Abhängig von Ihrem Lerntempo ist es möglich, den SBF Binnen innerhalb von 2 bis 4 Wochen zu erwerben. Für schnelle Lerner kann dies sogar innerhalb einer Woche erreicht werden.
Häufig gestellte FragenHaben Sie Fragen zu den Kursinhalten oder der SBF Binnen-Prüfung?