SBF Binnen: 3-Tage-Lernreise
Tag 1: Grundlagen des SBF Binnen
Führerscheinpflicht und Geltungsbereich
Schiffsführer und Rudergänger
Antriebsarten
Radeffekt
Maschinenanlage und Fehlerbehebung
Tanken
Quickstopp
Verkehrsordnungen und Führerscheine im Binnenbereich
Inhalt und Aufbau der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Binnenschiffsregister
Kennzeichen von Sportbooten
Tag 2: Sicher navigieren
Grundbegriffe
Fahrzeuge aus der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Einführung in die Lichterführung
Lichter und Sichtzeichen von Kleinfahrzeugen
Lichter und Sichtzeichen von Fahrzeugen
Funkellichter im Binnenschiffsverkehr
Schallsignale
Wasserstraßen
Uferseiten und Betonnung von Flüssen und Kanälen
Schifffahrtszeichen
Schleusen
Geschwindigkeit
Hochwassermarken I und II
UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Kurs halten und Ausweichen
Radarfahrt und Radarreflektor
Tag 3: SBF Binnen meistern
Einführung in die Seemannschaft
Umweltschutz
Notfälle auf dem Boot
Anlegemanöver
Ankern
Flüssiggasanlage: Sicherheit und Betrieb
Verlassen des Fahrzeugs
Wetterkunde
Segelboote
Bootskunde Segelboote
Notsituationen auf Segelbooten
Krängung und Abdrift
Formstabilität und Gewichtsstabilität
Kurse zum Wind
Segelmanöver: Wende, Halse und Q-Wende
Wahrer Wind, Fahrtwind, scheinbarer Wind
Trimm
Website besuchen
SBF BINNEN
v4.43
Log out